Produkt zum Begriff Muss:
-
Alles muss raus (Mischke, Thilo)
Alles muss raus , Thilo Mischke unterwegs zu den Rändern der Welt: Mit eindrücklichen Reisereportagen begibt sich Mischke auf die Suche nach Antworten auf einige große Fragen. Als Journalist hat Thilo Mischke weit über hundert Länder dieser Welt bereist. Es ist dabei nicht der Reiz des Extremen, der ihn in die entlegensten Ecken treibt, sondern sein offener Blick für Menschen und ihre Geschichten, ja ein unersättlicher Hunger auf Lebenserfahrung. Egal, ob er in El Salvador dem Tod ins Auge blickt, Freundschaft in den Weiten Islands erfährt oder ukrainische Soldaten trifft: In seinen Schilderungen aus den grausamsten und unwirtlichsten Regionen der Welt wird das Fremde plastisch. So erscheint im Spiegel des Unbekannten die eigene Realität in neuem Licht. Und weil Thilo Mischke unerträglich tolerant auf seinen Reisen ist, ist am Ende klar, wie aufregend, herausfordernd und vielfältig die Welt ist - aber nirgendwo schwarzweiß. Der Reporter, Globetrotter, Abenteurer und Autor Mischke (u.a. Journalist des Jahres 2021) widmet sich dabei in seinen eindrücklichen Reiseberichten aus aller Welt den ganz großen Themen: der Liebe, dem Altwerden, der Religion, der Familie, dem Tod, den Drogen, der Freundschaft. Mit seiner eleganten Prosa, seiner Beobachtungsgabe und seiner Lust an der Grenzerfahrung schärft er den Blick auf die Welt vor, über und in uns. Thilo Mischke wurde 1981 in Berlin geboren. Er arbeitet als Journalist, Autor und Fernsehmoderator u.a. für die ZEIT und Berliner Zeitung. Daneben ist er Host des reichweitenstarken Podcasts Uncovered und steht für eine gleichnamige Reportagereihe bei Pro7 regelmäßig vor der Kamera. Für seine journalistische Arbeit wurde er vielfach ausgezeichnet, so gewann er 2020 einen Bayerischen Fernsehpreis und wurde in der Kategorie "Reportage national" bei der Wahl zum Journalist des Jahres ausgezeichnet. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220301, Produktform: Leinen, Autoren: Mischke, Thilo, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Alles muss raus; Bayerischer Fernsehpreis; Christian Lüth; Deutsche an der ISIS-Front; Deutscher Fernsehpreis; Die Frau fürs Leben braucht keinen großen Busen; ElSalvador; Erfahrungen und wahre Geschichten; Erfahrungsberichte; Fernsehjournalist; Fluchtrouten; Freundschaft; Globetrotter; Huh! Die Isländer, die Elfen und ich; In 80 Frauen um die Welt; Island; Journalismus; Kolumnist; Lebensfragen; Liebe; Mut; Notizen vom Rand der Welt; Podcaster; Pro Sieben TV-Reporter; ProSieben; ProSieben Spezial; Rechts. Deutsch. Radikal.; Reise-Reportage; Reiseberichte Bücher; Reiseerzählungen; Reisereportage; Reportage Krieg; Reportageliteratur; Sachbuch Gesellschaft; Schicksale und Erfahrungen, Fachkategorie: Literarische Essays~Reportagen und journalistische Berichterstattung~Reiseberichte, Reiseliteratur, Region: Welt, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale und ethische Themen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Droemer HC, Verlag: Droemer HC, Verlag: Droemer, Länge: 203, Breite: 128, Höhe: 27, Gewicht: 320, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783426463413, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Keramiktasse "einen SCHEISS muss ich"
witziges Motiv spülmaschinenfest Henkel und Innenseite farbig original Orca Beschichtung außergewöhnliche Geschenkidee Die Keramiktasse für jeden Anlass und jede Situation "einen SCHEISS muss ich" wird jeder Bürotisch oder auch Kaffeetisch zum absoluten Highlight! Die Tasse ist spülmaschinenfest und damit für den privaten wie auch gewerblichen Gebrauch geeignet! Maße Becher: Durchmesser - 8 cm Höhe - 9,6 cm Fassungsvermögen: ca. 330 ml
Preis: 15.60 € | Versand*: 3.50 € -
Big Tech muss weg! (Andree, Martin)
Big Tech muss weg! , Messungen beweisen: Digitale Monopole bringen immer größere Teile unserer Lebenswelt unter ihre Kontrolle. Denn immer mehr Transaktionen aller Art laufen über Plattformen. Marktwirtschaft und fairer Wettbewerb waren gestern, und man muss sich fragen: Ist das überhaupt noch legal? Und warum lassen wir uns das gefallen? Der Medienexperte Martin Andree führt scharf und mit plakativen Illustrationen vor Augen, dass wir schon bald unumkehrbar in der Gewalt einer Handvoll US-Konzerne sein werden, die zunehmend auf der dunklen Seite der Macht agieren. Mit jedem Quartal, das ohne Widerstand vergeht, werden die Digitalkonzerne unbesiegbarer und das Internet unfreier. Sein Buch ist ein Manifest der Gegenwehr. »Wer befürchtet, dass Facebook, Google, Amazon und Co. zu mächtig geworden sind im Internet, weiß dank der Zahlen aus dem neuen >Atlas der digitalen Welt digitale Galaxie , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230816, Produktform: Leinen, Autoren: Andree, Martin, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Abbildungen: Mit zahlreichen Farbabbildungen, Keyword: Automobile; Digitalisierung; Finanzdienstleistungen; Internet; Konsumgüter; Marktwirtschaft; Medien; Monopole; Märkte; Netzaktivisten; Regulierung; Social Media; Telekommunikation; Verfassungswidrigkeit, Fachschema: Protest - Protestbewegung~Informationstechnologie~IT~Technologie / Informationstechnologie, Fachkategorie: Politische Strukturen und Prozesse~Politischer Aktivismus~Gesellschaft und Kultur, allgemein, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Informationstechnologie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus Verlag GmbH, Länge: 228, Breite: 153, Höhe: 25, Gewicht: 698, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Druckprodukt EAN: 9783593454702 9783593454719, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
O'Farrell, Maggie: Hier muss es sein
Hier muss es sein , 'Ein hinreißender Roman über Liebe und Hoffnung, der mitten ins Herz trifft.' The Sunday Times 'Wenn Daniel dem Mann, der er damals war, heute begegnen würde, dann wüsste er genau, was er täte. Er würde diesen Mann an den Schultern packen, ihn schütteln und sagen: Reiß dich zusammen. Siehst du diese Frau, dieses Zimmer, dieses Haus? Du bist im Begriff, all das zu verlieren. Also leg das verdammte Buch weg, wende dich deiner Frau zu, halt sie fest und lass sie nie wieder los. Aber an jenem Morgen befand sich kein künftiger Daniel im Zimmer, und so las der damalige weiter, rauchte weiter, ignorierte seine Frau weiter. Und dann holte Claudette neben ihm tief Luft. ¿Glaubst du, Daniel¿, sagte sie, ¿es könnte sein, dass wir am Ende unserer Geschichte angelangt sind?¿' 'Ein stilistisches, erzählerisches und emotionales Meisterwerk.' The Observer , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Wann sind Giftpflanzen häufig giftig?
Wann sind Giftpflanzen häufig giftig? Giftpflanzen enthalten in der Regel giftige Substanzen, um sich vor Fressfeinden zu schützen. Diese Substanzen dienen als natürliche Abwehrmechanismen und können für Tiere und Menschen gefährlich sein. Die Konzentration der Giftstoffe variiert je nach Pflanzenart und kann in verschiedenen Teilen der Pflanze unterschiedlich hoch sein. Es ist wichtig, sich über potenziell giftige Pflanzen zu informieren und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Vergiftungen zu vermeiden. In vielen Fällen können auch scheinbar harmlose Pflanzen giftige Bestandteile enthalten, daher ist es ratsam, sich vor dem Umgang mit unbekannten Pflanzen zu informieren.
-
Welche Pflanzen im Garten sind giftig?
Es gibt viele Pflanzen im Garten, die giftig für Menschen und Tiere sein können. Einige Beispiele für giftige Pflanzen sind die Herbstzeitlose, der Fingerhut, die Eibe, der Goldregen und der Oleander. Es ist wichtig, sich über die giftigen Pflanzen in Ihrem Garten zu informieren, um Unfälle zu vermeiden. Wenn Sie unsicher sind, welche Pflanzen giftig sind, können Sie sich an einen Gärtner oder Botaniker wenden, um Hilfe zu erhalten. Denken Sie daran, dass auch einige beliebte Zimmerpflanzen wie die Dieffenbachie oder der Gummibaum giftig sein können.
-
Welche Pflanzen im Garten sind giftig für Kinder?
Welche Pflanzen im Garten sind giftig für Kinder? Es gibt viele giftige Pflanzen, die für Kinder gefährlich sein können, darunter Maiglöckchen, Eisenhut, Engelstrompete, Oleander und Eibe. Es ist wichtig, sich über die giftigen Pflanzen in Ihrem Garten zu informieren und sicherzustellen, dass Kinder keinen Zugang zu ihnen haben. Im Zweifelsfall sollten Sie giftige Pflanzen entfernen oder sicherstellen, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern sind. Es ist auch ratsam, Kinder frühzeitig über die Gefahren von giftigen Pflanzen aufzuklären, um Unfälle zu vermeiden.
-
Welche Pflanzen im Garten sind für Katzen giftig?
Welche Pflanzen im Garten sind für Katzen giftig? Einige der giftigen Pflanzen für Katzen sind beispielsweise die Maiglöckchen, die Azaleen, die Weihnachtsstern, die Lilien und die Efeu. Es ist wichtig, diese Pflanzen von Bereichen fernzuhalten, die für Katzen zugänglich sind, um Vergiftungen zu vermeiden. Bei Verdacht auf eine Vergiftung sollte umgehend ein Tierarzt aufgesucht werden. Es ist ratsam, sich über giftige Pflanzen für Katzen zu informieren, um die Sicherheit der Haustiere im Garten zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Muss:
-
Felbermayr, Gabriel: Europa muss sich rechnen
Europa muss sich rechnen , Inflation, Energiekrise, steigende Staatsverschuldung, sinkende Wettbewerbsfähigkeit, löchrige Außengrenzen: Der wirtschaftliche Zustand Europas wirkt düster, obwohl gerade in geopolitisch gefährlichen Zeiten ein starkes, dynamisches Europa der beste Garant für Prosperität und Sicherheit der Mitgliedstaaten ist. Dazu kommt der Eindruck, europäische Politik sei bürokratisch und bürgerfern, gefangen in Streitereien über Verteilungsfragen. Starökonom Gabriel Felbermayr zeigt in seiner pointierten Analyse Europas, seiner Wirtschaft und seiner Rolle in der Welt: Wir stehen besser da, als viele meinen. Um aber weiterhin Wohlstand und Sicherheit zu garantieren, muss die EU spürbare Vorteile für die Bürger*innen und für die Länder bringen. Das heißt: Die Europäische Union muss sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und das, was sie tut, besser machen. Nur so findet sie im Inneren ausreichend Zustimmung und nach außen Gehör. Warum der Schlüssel dazu in der Vollendung der Wirtschaftsunion liegt und wir uns zu einer Union der gemeinsamen öffentlichen Güter weiterentwickeln müssen, zeigt dieses eindrucksvolle, realistische Plädoyer für ein zukunftsfähiges Europa. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Trittin, Jürgen: Alles muss anders bleiben
Alles muss anders bleiben , Von den Siebzigern bis heute: ein politisches Leben in der Bundesrepublik Als Nachkriegskind ist der Grünen-Politiker Jürgen Trittin Zeuge und Protagonist der politischen Geschichte Deutschlands seit den frühen Siebzigerjahren. Als Student und Hausbesetzer erlebte er die sozialliberalen Jahre, während der Kohl-Regierung baute er die Grünen mit auf, war Landesminister und ebnete den Weg zur grünen Regierungsbeteiligung im Bund 1998 und erneut 2021. Entlang politischer Wegmarken zieht er nun Bilanz. Seine autobiografischen Betrachtungen sind mehr als persönliche und engagierte Zeugnisse - sie sind ein Stück Zeitgeschichte. Vier autobiografische Essays zur deutschen Politik »Ich hasse Ungerechtigkeiten.« Dieser Satz von Clint Eastwood aus Für eine Handvoll Dollar steht am Anfang dieses Buches. Denn wenn wir die Welt erhalten wollen, müssen wir sie verändern. - Jürgen Trittin Jürgen Trittin widmet den zentralen Themen seines politischen Lebens. Dabei wirft er jeweils einen Blick auf Ungerechtigkeiten: auf die Ungerechtigkeit des Ausschlusses von Menschen aus der Demokratie. Auf die Ungerechtigkeit der Reichtumsverteilung. Auf die Ungerechtigkeit und das Leid von Kriegen. Auf die Ungerechtigkeit der Klimakrise, die jene am stärksten trifft, die sie am wenigsten verursacht haben. Er erzählt von der Anfangszeit der Grünen, seinen Ministerjahren in Niedersachsen und der ersten rot-grünen Bundesregierung unter Gerhard Schröder, von den langen Jahren in der Opposition und schließlich der lagerübergreifenden Koalition mit SPD und FDP seit 2021. Im Zentrum seines Buches steht das Konzept einer wertegeleiteten Realpolitik, die durch Veränderung Sicherheit schafft. Nach einem halben Jahrhundert in der Politik gelingt Jürgen Trittin ein eindrucksvolles Porträt Deutschlands im Zeitalter beschleunigten globalen Wandels. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Wirth, Werner: Muss man das wissen?
Muss man das wissen? , Die geballte Power an Allgemeinwissen in einem Buch! Das einzige Buch, das Sie für Ihr Allgemeinwissen in Ihrem Bücherregal haben müssen! Auf fast 500 Seiten können Sie mehr als 100 Themengebiete nachlesen. Perfekt, wenn Sie demnächst bei Ihren Arbeitskollegen oder Freunden mit neuem Wissen glänzen wollen, sich auf eine Quizshow vorbereiten oder einfach Schulwissen von der Grundschule bis hin zur Oberstufe nachholen möchten. Vom Atom bis zur Zinsrechnung sind alle wichtigen Themen abgedeckt. Können Sie die OPEC erklären? Wer waren die römischen Kaiser der Antike? Was sind Palindrome? Was ist die tiefste Stelle der Erdoberfläche? Wie viele Staaten gibt es auf der Erde? Können Sie die sieben Weltwunder aufzählen? Wenn nicht, finden Sie die Antworten auf all diese Fragen (und noch viel mehr) in diesem umfangreichen Wissensbuch! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Ruseva, Tina: Ich muss gar nichts!
Ich muss gar nichts! , Unsere Arbeitswelt befindet sich in einem unglaublichen Wandel. Zum ersten Mal in der Geschichte der Arbeit wird Macht neu austariert. Traditionelle Machtstrukturen über Hierarchien, formale Autorität und Jobtitel haben ausgedient. Die Muss-Kultur der letzten 100 Jahre funktioniert nicht mehr. Die neue Arbeitswelt ist eine Welt des Wollens. Nur wenn Beschäftigte in einem Unternehmen arbeiten wollen, sind sie wirklich mit ihrer ganzen Energie bei der Sache. Dazu braucht es sinnstiftende Arbeit, eigene Gestaltungsspielräume, Kommunikation auf Augenhöhe und vieles mehr. Bleiben diese Wünsche unerfüllt, klinken sie sich aus, machen Dienst nach Vorschrift oder gehen gleich. Dr. Tina Ruseva gehört selbst zu dieser neuen Generation. Sie ist überzeugt: Am Verständnis der neuen Arbeit muss sich etwas ändern. In ihrem Buch plädiert sie aus ihrer praktischen Erfahrung als Gründerin und Unternehmerin für ein neues, wirklich "sinnstiftendes" Verständnis von Arbeit, in dem Menschen an Herausforderungen wachsen, voneinander lernen und der Verzicht auf hierarchische Macht durch eigenverantwortliches Handeln in dezentral organisierten Gemeinschaften flankiert wird. In zwei Worten: "SOFT Work"! Die Evolution der Arbeit: von Müssen zu Wollen Purpose-Prothesen: der Wunsch nach "Sinn" auf Bestellung Leistungsshaming - ist Anstrengung das neue Tabu? Sackgasse Homeoffice - vom verkannten Nutzen der Gemeinschaft SOFT Work: soziale Bindung und Autonomie, statt harte Regeln und Machtspielchen SOFT Framework: die vier Elemente einer vernetzten Lernkultur Gemeinschaft mit begrenzter Haftung: Communitys schaffen statt Regeln vorgeben Macht hat heute, wer es schafft, einen Teil seiner Macht abzugeben, dezentrale Strukturen zu schaffen und Eigenverantwortung zuzulassen Dr. Tina Ruseva ist Computerwissenschaftlerin und zweifache Tech-Gründerin. Als CEO von Mentessa, Präsidentin des Bundesverbands New Work und Expertin im European Innovation Council kennt sie die Arbeitswelt in all ihren Facetten - vom Großkonzern bis zum Start-up, vom Forschungsinstitut bis zum Ministerium. Sie hat einen klaren Blick für die Chancen, aber auch für die Fehlentwicklungen der neuen Arbeitswelt. Sie lässt uns an ihren Erfahrungen und Erlebnisse aus 15 Jahren Arbeit teilhaben. Direkt wendet sie sich an die Arbeitgeber:innen und fordert sie dazu auf, Communitys statt Organigramme zu schaffen. Sie richtet sich aber auch an die Arbeitnehmer:innen und ermutigt sie, nicht auf Sinnangebote zu warten, sondern sich einzubringen und zu engagieren. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Pflanzen im Garten sind giftig für Hunde?
Welche Pflanzen im Garten sind giftig für Hunde? Es gibt viele Pflanzen, die giftig für Hunde sein können, darunter Azaleen, Oleander, Efeu, Maiglöckchen und Rhododendron. Diese Pflanzen enthalten giftige Substanzen, die bei Hunden zu Symptomen wie Erbrechen, Durchfall, Atembeschwerden und sogar zum Tod führen können. Es ist wichtig, den Garten auf giftige Pflanzen zu überprüfen und sicherzustellen, dass Hunde keinen Zugang zu ihnen haben. Im Zweifelsfall sollte man sich an einen Tierarzt wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
-
Was muss ich bei der Auswahl von winterharten Pflanzen für meinen Garten beachten?
Bei der Auswahl von winterharten Pflanzen für deinen Garten solltest du darauf achten, dass sie für dein Klima geeignet sind. Informiere dich über die Winterhärtezone deines Standorts und wähle entsprechende Pflanzen aus. Zudem ist es wichtig, dass die Pflanzen genügend Schutz vor starkem Wind und Frost erhalten.
-
Was ist mit den Nachbarskindern und den Giftpflanzen in meinem Garten?
Es ist wichtig, dass du sicherstellst, dass deine Nachbarskinder keinen Zugang zu den Giftpflanzen in deinem Garten haben. Du könntest einen Zaun oder eine Barriere um den Bereich errichten, in dem sich die Giftpflanzen befinden, um sicherzustellen, dass Kinder nicht versehentlich damit in Kontakt kommen. Es ist auch eine gute Idee, die Eltern der Nachbarskinder über die potenzielle Gefahr zu informieren, damit sie ihre Kinder entsprechend beaufsichtigen können.
-
Wann muss man Bohnen pflanzen?
Bohnen sollten in der Regel im Frühling gepflanzt werden, wenn die Temperaturen konstant über 10 Grad Celsius liegen. Es ist wichtig, dass der Boden gut aufgewärmt ist, damit die Bohnen keimen und wachsen können. In kälteren Regionen kann man mit dem Pflanzen von Bohnen auch bis zum späten Frühling warten, um Frostschäden zu vermeiden. Bohnen sind wärmeliebende Pflanzen und gedeihen am besten, wenn sie genügend Sonnenlicht erhalten. Es ist ratsam, die Bohnen direkt ins Freiland zu säen, da sie empfindlich auf das Umpflanzen reagieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.