Domain hundsgiftgewächse.de kaufen?

Produkt zum Begriff Eibe:


  • Forst-Schnürstiefel EIBE
    Forst-Schnürstiefel EIBE

    Forst-Schnürstiefel EIBE Forst-Schnürstiefel EIBE Ausführung: • Sägeschutz Klasse 2 (24 m/s) • Polsterung aus widerstandsfähigem Material gegen den Schnitt von Kettensägen • Gepolsterter Kragen aus Kalbs-Vollleder • Gepolsterte Staublasche aus Kalbs-Vollleder • Verschluss durch Schnellschnür-Ösen und Haken • Zwischensohle aus antistatischem Gummi • Antistatische, abrieb- und rutschfeste, ölbeständige, profilierte Gummisohle mit IDEAL-Doppelnaht Brandsohle: Leder Material: Schaft aus Rind-Vollleder, Futter aus Spaltleder Zulassung/Norm: EN ISO 17249, A E P WR WRU FO HRO SRA Sicherheit: Korrosionsfreie Stahlkappe und Stahlzwischensohle Weite: 10,5 Farbe: schwarz, orange abgesetzt - Größe: 40

    Preis: 249 € | Versand*: 5.9857 €
  • Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - 39 - schwarz
    Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - 39 - schwarz

    Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" - treemee® Die Forst- und Schnittschutzstiefel "EIBE" von treemee® sind die idealen Begleiter für schwierige Fällarbeiten. Das Obermaterial der Stiefel ist aus strapazierfähigem Vollrindleder gefertigt, welches einer wasserabweisenden Vorbehandlung unterzogen wurde. Für mehr Tragekomfort sind Schaftkante und Zunge aus weichem, gepolstertem Kalbsleder gefertigt. Im Inneren der Stiefel ist ein atmungsaktives Spaltleder-Futter angebracht, welches mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme glänzt. Das Fußbett ist ebenfalls aus Leder gefertigt und sorgt so für ein sehr angenehmes Fußklima. Die Laufsohle der Stiefel ist aus strapazierfähigem Nitrilgummi gefertigt, welches in Form einer aggressiven Geländesohle aufgebracht ist, dank der Sie auf jedem Untergrund maximalen Halt haben. Die Sohle ist doppelt vernäht und kurzzeitig bis zu ca. 300°C hitzebeständig. Doch das Herzstück der Forststiefel bildet die Schnittschutzeinlage der Klasse 2. Diese ist aus zusammenhängenden Garnen gefertigt, welche bei einem Einschnitt von der Kette aufgenommen werden. Diese wickeln sich um das Antriebsrad der Säge und stoppen die Kette so in Sekundenbruchteilen. Schutz vor herabfallenden Ästen bietet eine Zehenschutzkappe aus robustem Stahl. Auch vor herumliegenden Kleinteilen, wie z.B. Nägeln, müssen Sie sich dank der durchtrittsicheren Einlage aus flexiblem Federstahl nicht mehr fürchten. Dank Prüfung und Empfehlung durch das kwf sind die Stiefel "EIBE" die perfekte Wahl für Ihren individuellen Forstschutz. Besonderheiten Schnittschutzeinlage der Klasse 2 gem. EN ISO 17249 Aggressive Nitrilgummi-Geländesohle, zweifach vernäht Wasserabweisendes Rindvollleder mit weicher Schaftkante aus Kalbsleder Vom kwf geprüft und empfohlen Spaltleder-Innenfutter mit hervorragender Feuchtigkeitsaufnahme Spezifikationen Obermaterial: Wasserabweisendes Rindvollleder Futter: Atmungsaktives Spaltleder Sohle: Genähte Nitrilgummi-Laufsohle Zwischensohle: Antistatischer Gummi Fußbett: Leder-Brandsohle Sicherheitsklasse: EN ISO 17249 Klasse 2 - A E P WU WRU FO HRO SRA Schutzkappe: Stahl Weite: 10,5

    Preis: 178.90 € | Versand*: 7.02 €
  • Forst-Schnürstiefel EIBE
    Forst-Schnürstiefel EIBE

    Forst-Schnürstiefel EIBE Forst-Schnürstiefel EIBE Ausführung: • Sägeschutz Klasse 2 (24 m/s) • Polsterung aus widerstandsfähigem Material gegen den Schnitt von Kettensägen • Gepolsterter Kragen aus Kalbs-Vollleder • Gepolsterte Staublasche aus Kalbs-Vollleder • Verschluss durch Schnellschnür-Ösen und Haken • Zwischensohle aus antistatischem Gummi • Antistatische, abrieb- und rutschfeste, ölbeständige, profilierte Gummisohle mit IDEAL-Doppelnaht Brandsohle: Leder Material: Schaft aus Rind-Vollleder, Futter aus Spaltleder Zulassung/Norm: EN ISO 17249, A E P WR WRU FO HRO SRA Sicherheit: Korrosionsfreie Stahlkappe und Stahlzwischensohle Weite: 10,5 Farbe: schwarz, orange abgesetzt - Größe: 47

    Preis: 249 € | Versand*: 5.9857 €
  • Forst-Schnürstiefel EIBE
    Forst-Schnürstiefel EIBE

    Forst-Schnürstiefel EIBE Forst-Schnürstiefel EIBE Ausführung: • Sägeschutz Klasse 2 (24 m/s) • Polsterung aus widerstandsfähigem Material gegen den Schnitt von Kettensägen • Gepolsterter Kragen aus Kalbs-Vollleder • Gepolsterte Staublasche aus Kalbs-Vollleder • Verschluss durch Schnellschnür-Ösen und Haken • Zwischensohle aus antistatischem Gummi • Antistatische, abrieb- und rutschfeste, ölbeständige, profilierte Gummisohle mit IDEAL-Doppelnaht Brandsohle: Leder Material: Schaft aus Rind-Vollleder, Futter aus Spaltleder Zulassung/Norm: EN ISO 17249, A E P WR WRU FO HRO SRA Sicherheit: Korrosionsfreie Stahlkappe und Stahlzwischensohle Weite: 10,5 Farbe: schwarz, orange abgesetzt - Größe: 41

    Preis: 249 € | Versand*: 5.9857 €
  • Wie giftig ist die Eibe?

    Die Eibe (Taxus) ist eine sehr giftige Pflanze. Insbesondere die Samen und Nadeln enthalten das Gift Taxin, das für Menschen und Tiere gefährlich sein kann. Der Verzehr kann zu schweren Vergiftungserscheinungen führen, daher sollte man den Kontakt mit der Eibe und insbesondere das Essen von Teilen der Pflanze unbedingt vermeiden.

  • Ist die Eibe giftig für Tiere?

    Ist die Eibe giftig für Tiere? Ja, die Eibe ist giftig für Tiere, einschließlich Hunde, Katzen und Pferde. Die Nadeln, Samen und Rinde der Eibe enthalten ein starkes Gift namens Taxin, das bei Tieren zu schweren Vergiftungserscheinungen führen kann. Selbst der Verzehr kleiner Mengen kann tödlich sein. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Haustiere keinen Zugang zu Eiben haben, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Wenn Sie vermuten, dass ein Tier Eibenmaterial gefressen hat, sollten Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen.

  • Kann ich diese Eibe retten?

    Es ist schwierig, eine genaue Beurteilung ohne weitere Informationen oder Bilder abzugeben. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Zustand der Eibe, der Ursache des Problems und den Maßnahmen, die bereits ergriffen wurden. Es wäre am besten, einen Fachmann wie einen Baumpfleger oder Gärtner zu konsultieren, um eine genaue Einschätzung und Empfehlungen zur Rettung der Eibe zu erhalten.

  • Warum wird die Eibe Gelb?

    Die Eibe wird gelb, wenn sie unter Stress steht, wie beispielsweise durch Trockenheit, Nährstoffmangel oder falsche Bodenbedingungen. In solchen Fällen kann die Eibe ihre Blätter gelb färben, um Ressourcen zu sparen und sich zu schützen. Es kann auch sein, dass die Eibe von Schädlingen oder Krankheiten befallen ist, was ebenfalls zu einer Gelbfärbung der Blätter führen kann. Es ist wichtig, die Ursache für die Gelbfärbung zu identifizieren, um entsprechende Maßnahmen zur Behandlung oder Vorbeugung zu ergreifen.

Ähnliche Suchbegriffe für Eibe:


  • Forst-Schnürstiefel EIBE
    Forst-Schnürstiefel EIBE

    Forst-Schnürstiefel EIBE Forst-Schnürstiefel EIBE Ausführung: • Sägeschutz Klasse 2 (24 m/s) • Polsterung aus widerstandsfähigem Material gegen den Schnitt von Kettensägen • Gepolsterter Kragen aus Kalbs-Vollleder • Gepolsterte Staublasche aus Kalbs-Vollleder • Verschluss durch Schnellschnür-Ösen und Haken • Zwischensohle aus antistatischem Gummi • Antistatische, abrieb- und rutschfeste, ölbeständige, profilierte Gummisohle mit IDEAL-Doppelnaht Brandsohle: Leder Material: Schaft aus Rind-Vollleder, Futter aus Spaltleder Zulassung/Norm: EN ISO 17249, A E P WR WRU FO HRO SRA Sicherheit: Korrosionsfreie Stahlkappe und Stahlzwischensohle Weite: 10,5 Farbe: schwarz, orange abgesetzt - Größe: 44

    Preis: 249 € | Versand*: 5.9857 €
  • Forst-Schnürstiefel EIBE
    Forst-Schnürstiefel EIBE

    Forst-Schnürstiefel EIBE Forst-Schnürstiefel EIBE Ausführung: • Sägeschutz Klasse 2 (24 m/s) • Polsterung aus widerstandsfähigem Material gegen den Schnitt von Kettensägen • Gepolsterter Kragen aus Kalbs-Vollleder • Gepolsterte Staublasche aus Kalbs-Vollleder • Verschluss durch Schnellschnür-Ösen und Haken • Zwischensohle aus antistatischem Gummi • Antistatische, abrieb- und rutschfeste, ölbeständige, profilierte Gummisohle mit IDEAL-Doppelnaht Brandsohle: Leder Material: Schaft aus Rind-Vollleder, Futter aus Spaltleder Zulassung/Norm: EN ISO 17249, A E P WR WRU FO HRO SRA Sicherheit: Korrosionsfreie Stahlkappe und Stahlzwischensohle Weite: 10,5 Farbe: schwarz, orange abgesetzt - Größe: 42

    Preis: 249 € | Versand*: 5.9857 €
  • Forst-Schnürstiefel EIBE
    Forst-Schnürstiefel EIBE

    Forst-Schnürstiefel EIBE Forst-Schnürstiefel EIBE Ausführung: • Sägeschutz Klasse 2 (24 m/s) • Polsterung aus widerstandsfähigem Material gegen den Schnitt von Kettensägen • Gepolsterter Kragen aus Kalbs-Vollleder • Gepolsterte Staublasche aus Kalbs-Vollleder • Verschluss durch Schnellschnür-Ösen und Haken • Zwischensohle aus antistatischem Gummi • Antistatische, abrieb- und rutschfeste, ölbeständige, profilierte Gummisohle mit IDEAL-Doppelnaht Brandsohle: Leder Material: Schaft aus Rind-Vollleder, Futter aus Spaltleder Zulassung/Norm: EN ISO 17249, A E P WR WRU FO HRO SRA Sicherheit: Korrosionsfreie Stahlkappe und Stahlzwischensohle Weite: 10,5 Farbe: schwarz, orange abgesetzt - Größe: 43

    Preis: 249 € | Versand*: 5.9857 €
  • Forst-Schnürstiefel EIBE
    Forst-Schnürstiefel EIBE

    Forst-Schnürstiefel EIBE Forst-Schnürstiefel EIBE Ausführung: • Sägeschutz Klasse 2 (24 m/s) • Polsterung aus widerstandsfähigem Material gegen den Schnitt von Kettensägen • Gepolsterter Kragen aus Kalbs-Vollleder • Gepolsterte Staublasche aus Kalbs-Vollleder • Verschluss durch Schnellschnür-Ösen und Haken • Zwischensohle aus antistatischem Gummi • Antistatische, abrieb- und rutschfeste, ölbeständige, profilierte Gummisohle mit IDEAL-Doppelnaht Brandsohle: Leder Material: Schaft aus Rind-Vollleder, Futter aus Spaltleder Zulassung/Norm: EN ISO 17249, A E P WR WRU FO HRO SRA Sicherheit: Korrosionsfreie Stahlkappe und Stahlzwischensohle Weite: 10,5 Farbe: schwarz, orange abgesetzt - Größe: 45

    Preis: 249 € | Versand*: 5.9857 €
  • Wann kann man eine Eibe schneiden?

    Eine Eibe kann am besten im späten Winter oder frühen Frühling geschnitten werden, bevor sie neues Wachstum beginnt. Es ist wichtig, die Eibe nicht während der Vegetationsperiode zu schneiden, da dies zu Stress und Schäden führen kann. Es wird empfohlen, die Eibe alle paar Jahre zu schneiden, um ihre Form zu erhalten und das Wachstum zu kontrollieren. Es ist auch wichtig, beim Schneiden der Eibe auf die richtige Technik zu achten, um sicherzustellen, dass sie gesund bleibt und gut aussieht. Es ist ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, wenn Sie unsicher sind, wie und wann Sie Ihre Eibe schneiden sollten.

  • Wie oft muss ich eine Eibe schneiden?

    Wie oft eine Eibe geschnitten werden muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Im Allgemeinen wird empfohlen, eine Eibe einmal im Jahr zu schneiden, um ihre Form zu erhalten und ihr Wachstum zu kontrollieren. Bei jungen Eiben kann es sinnvoll sein, öfter zu schneiden, um eine dichte und kompakte Form zu fördern. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Schnitt nicht zu spät im Jahr erfolgt, da dies das Wachstum im nächsten Frühjahr beeinträchtigen kann. Es ist ratsam, sich vor dem Schneiden über die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Eibe zu informieren.

  • Welche Pflanzen im Garten sind giftig für Kinder?

    Welche Pflanzen im Garten sind giftig für Kinder? Es gibt viele giftige Pflanzen, die für Kinder gefährlich sein können, darunter Maiglöckchen, Eisenhut, Engelstrompete, Oleander und Eibe. Es ist wichtig, sich über die giftigen Pflanzen in Ihrem Garten zu informieren und sicherzustellen, dass Kinder keinen Zugang zu ihnen haben. Im Zweifelsfall sollten Sie giftige Pflanzen entfernen oder sicherstellen, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern sind. Es ist auch ratsam, Kinder frühzeitig über die Gefahren von giftigen Pflanzen aufzuklären, um Unfälle zu vermeiden.

  • Welche Pflanzen sind giftig für Baby?

    Welche Pflanzen sind giftig für Babys? Es gibt viele Pflanzen, die für Babys giftig sein können, darunter die Efeutute, die Dieffenbachie, der Gummibaum, der Oleander und der Weihnachtsstern. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Babys keinen Zugang zu diesen Pflanzen haben, da sie bei Verschlucken oder Berührung gesundheitsschädlich sein können. Es ist ratsam, giftige Pflanzen aus dem Haus zu entfernen oder an einem für Babys unzugänglichen Ort aufzubewahren. Im Zweifelsfall sollte man sich an einen Experten wenden, um sicherzustellen, dass die Umgebung sicher für Babys ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.